
Valparaiso - das verlorene Paradis
Die Stadt markierte als vorletzte Station den Anfang des Endes der Reise. Und diesem Bild wurde die Stadt gerecht. Viel Wohlstand aus älteren Tagen ist noch zu erkennen, aber eben auch das jene Zeiten vorbei sind. Bei allen bunten Farben und aller Schönheit muss man die Stadt eindeutig als Shabby Chic bezeichnen. Es war die erste Stadt, in der ich mich nicht sicher fühlte. Passiert ist nichts, aber im Vorfeld wurde überall vor Diebstahl auf offener Straße gewarnt. Auch vor Ort berichteten Verkäufer, dass Touristen die Taschen aus den Armen geklaut wurden. Die Tatsache, dass die Unterkunft in einem “bewachten” Wohnkomplex lag, verstärkte das Bild.
Gekommen sind wir über Nacht, mit einem Nachtbus. Diese eigentlich gute Idee entpuppte sich leider als weniger gut in der Praxis: Statt einzusteigen, durchzuschlafen und anzukommen hielt der Bus alle zwei Stunden irgendwo an, beleuchtete den Innenraum faghell und Passagiere stiegen ein und aus. Schlafen war also nur bedingt möglich.
Action
Valparaiso liegt an der Pazifik-Küste und teilt sich die Bucht mit 5 weiteren Städten, die mehr oder weniger ineinander übergehen. Valparaiso liegt dabei mit seinem Hafen geschützt hinter einer Landzunge. Um die Gelegenheit zum Surfen zu nutzen, machten wir einen Tagesausflug ein Stück nördlich nach Concón. Hier gibt es passenden Strand, Surfschulen die auch Equipment verleihen. Wellen waren überschaubar und viel Weißwasser, wir liehen uns also einfach zwei Boards und Wetsuits und paddelten raus.

Tour durch die Stadt
Neben Wellen und Meer ist natürlich die Stadt selbst sehen und Erkundens wert. Sie erstreckt sich über 7 Hügel, geprägt von bunten Wellblech Häusern und den ikonischen Aufzügen. Dazwischen alt herrschaftliche Townhouses und “modernere” Hochhäuser. Omnipräsent jedoch die Kunst, neben Farben finden sich über all Bilder, Zeichnungen oder Ornamente an Hauswänden, in ganz verschiedenen Stielen.
Silvester
Ein weiteres Highlight des Aufenthalts in Valparaiso war der Jahreswechsel. Das Feuerwerk hier ist über die Grenzen Chiles hinaus in ganz Südamerika bekannt. Anders als in Deutschland feuert hier nicht jeder wild Feuerwerk, vielmehr feuern die Orte koordiniert Feuerwerk von Schiffen vor der Küste. Ein beeindruckendes Spektakel.

*Addendum
Was zum Jahreswechsel noch keiner wissen konnte, einen Monat später werden in der Gegend um Valparaiso schwere Waldbrände ausbrechen, die mehr als 100 Menschen das Leben kosten werden.